Gerade Studenten sind oft in der ganzen Welt unterwegs, denn sie reisen gerne. Innerhalb der Europäischen Union reicht in der Regel eine ec-Karte zur Bezahlung vollkommen aus. Anders sieht es jedoch bei Urlaubsreisen außerhalb der EU aus, denn nicht immer wird hier die ec-Karte akzeptiert.
Ganz anders sieht dies bei einer Kreditkarte aus, denn diese genießt weltweite Akzeptanz. Eine Studenten Kreditkarte bringt jedoch nicht nur auf Urlaubsreisen erhebliche Vorteile mit sich, sondern kann den Studenten, die meist nur über ein geringes monatliches Budget verfügen, in bestimmten Situationen, einen gewissen finanziellen Spielraum bringen, ohne dass sich der jeweilige Student gleich hoch verschulden muss. Hier kann man einen Kreditkarten Vergleich und weitere Informationen erhalten.
Kreditkarte für viele Dinge notwendig
Heute wird vielfach eine Kreditkarte vorausgesetzt. Möchte man bei einer Autover mietung ein Kraftfahrzeug anmieten, so wird in der Regel eine Kreditkarte verlangt, denn diese gilt als Zeichen der Bonität. Auch wer seine Flüge, Hotels oder Reisen über das Internet buchen möchte, muss vielfach seine Kreditkartendaten angeben. Es werden immer mehr Online-Anbieter, die nur eine Kreditkartenzahlung akzeptieren und keinerlei andere Zahlungsweisen. Dies gilt zum Beispiel auch bei der Bestellung von Konzertkarten über das Internet. Dabei erfolgt nicht zwangsläufig die Bezahlung über die Kreditkarte, sondern die Daten werden nur zur Bonitätsprüfung und zur Sicherstellung erfragt. Daher sollte heute jeder Mensch, auch Studenten, eine Kreditkarte besitzen.
Auch wenn einmal ein finanzieller Engpass besteht, hat man durch die Kreditkarte einen gewissen Spielraum. Hierzu muss man nicht erst Gespräche mit seiner Bank oder Direktbank führen und große Erklärungen abgeben. Der Vorteil liegt auch darin, dass bei einer kurzfristigen, dringenden Anschaffung die Kreditkarte eingesetzt werden kann. Vielfach spart man hierdurch die Überziehungszinsen auf dem Girokonto, die anfallen würden, wenn man dieses überzieht. Bis zu einem Monat kann vergehen, bis die Kreditkartenabrechnung erfolgt und der Betrag ausgeglichen werden muss. Man hat sich das Geld also im Vorfelde geliehen – und muss für diese Zeit keinerlei Kosten zahlen. |
Die Kreditkartenangebote von Banken
Die Banken, Direktbanken und Sparkassen bieten eine Reihe von Kreditkarten mit den unterschiedlichsten Konditionen an. Viele Direktbanken gehen auch auf die Bedürfnisse von Studenten ein und bieten spezielle Studenten Kreditkarten an. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie oft besondere Konditionen haben: vielfach zahlen die Studenten nur eine sehr geringe Jahresgebühr.
Um in den Genuss dieser Konditionen zu kommen, wird oft ein entsprechendes Auszubildenden- oder Studenten-Girokonto bei der Bank erwartet. Grundsätzlich müssen die Studenten jedoch mindestens 18 Jahre alt sein und über ein regelmäßiges Einkommen verfügen, um eine Studenten Kreditkarte beantragen zu können. Als Einkommen in diesem Sinne zählen auch BAföG Zahlungen und Einkünfte aus Nebenjobs. Die Höhe des Kreditrahmens auf der Studenten Kreditkarte hängt von der Höhe der regelmäßigen Einkünfte ab.
Auch für Studenten Kreditkarten lohnt sich ein Vergleich der verschiedenen Anbieter, denn die Konditionen unterscheiden sich doch recht deutlich.